
Steinmetzwerkstatt
26.7.2023
In dem dreitägigen Workshop „Steinmetzwerkstatt“ wurde fleißig geklopft, gehämmert und geschliffen, was das Zeug hielt. Als Einstieg stand ein Stadtrundgang durch Bayreuth mit der Museumspädagogin Heike Schulte auf dem Programm. Hier erhielten die Studierenden einen Überblick über die Geschichte der Stadt und die Bedeutung der Architektur und deren Bauschmuck für die jeweilige Epoche. Der Rundgang sollte für die Fertigkeiten der Handwerker, aber auch die Veränderungen im Stadtbild sensibilisieren. Tag 2 und 3 stand dann unter dem Motto „Do it yourself“. Ziel war es, individuelle Skulpturen aus Ytong-Steinen herzustellen, was gar nicht so leicht war, wie es auf dem ersten Blick schien. Unsere Studierenden zeigten aber ein Höchstmaß an Kreativität und Durchhaltevermögen. Wir alle lernten durch den Workshop historische Gebäude und Skulpturen aus einem anderen Blickwinkel zu sehen und Wertschätzung für die geleistete Arbeit vergangener Generationen zu haben.
Die Ergebnisse unserer Studierenden zeigen, dass in Ihnen allen bisher ungeahnte Talente stecken. Es sind wahre Kunstwerke dabei entstanden, auf die man zu Recht stolz sein darf.
Wir freuen uns auf eine Fortsetzung der Steinmetzkunst im nächsten Jahr!