Kennenlerntag

Herzlich Willkommen am Institut!

Der Beginn eines neuen Ausbildungsjahres ist auch bei uns am Institut immer etwas Besonderes. Deshalb freuten wir uns auch in diesem September wieder auf unsere neuen Studierenden, die in der ersten Ausbildungswoche gleich zwei abwechslungsreiche Tage erleben sollten.

Am Mittwoch hieß es „Im Team ins neue Ausbildungsjahr“. Bei verschiedenen Übungen konnten sich die neuen Studierenden in ihren Kursen 1a und 1b kennenlernen, gemeinsame Werte für ein gutes Miteinander festlegen und auch verschiedene Aufgaben im Team lösen.


Erlebnistage des ersten Ausbildungsjahrs

Erlebnistage des AJ 1a und 1b

Miteinander etwas erleben, gute Gespräche führen und einfach mal wieder zusammen Zeit verbringen – das war das Besondere an diesen drei Tagen am Ende des Ausbildungsjahres.

Nachdem das Ausbildungsjahr 2020/21 davon geprägt war, in Distanz zu lernen, hatten sich unsere 1. Ausbildungsjahrgänge ein paar gemeinsame, erlebnisreiche Tage wirklich verdient.


Lions-Quest-Seminar „Zukunft in Vielfalt“ – Darstellendes Spiel - Streitschlichtermentorenausbildung

Um ihr Handlungsrepertoire als zukünftige Förderlehrer zu erweitern, konnten die Studierenden des 2. Ausbildungsjahres am 24. und 25. Juni 2021 an einem der drei folgenden Angebote teilnehmen.

  • Lions-Quest „Zukunft in Vielfalt“

Ziel dieses Seminars ist die Förderung der interkulturellen Kompetenz in Schulklassen, z.B. durch das Kennenlernen von Werten, Regeln, demokratischen Prinzipien und Grundrechten. 

Veranstalter war der LC Naila-Frankenwald unter der Leitung von Frau Schießl.


Seiten

Staatsinstitut für die Ausbildung von Förderlehrern in Bayreuth RSS abonnieren